Middleware für Lagerverwaltung und Produktionssteuerung
Eine datenbankbasierte Middleware-Anwendung zur Verknüpfung von Lagerverwaltung und Produktionssteuerung. Die Lösung schafft Echtzeit-Transparenz über die Materialverfügbarkeit und optimiert den Informationsfluss zwischen zwei bestehenden Systemen.
Die Herausforderung
Das Unternehmen betrieb zwei getrennte Systeme: Eine Software für den Wareneingang im Lager und eine separate Anwendung für die Produktionssteuerung. Zwischen diesen Systemen bestand ein Medienbruch – Informationen über eingelagerte Waren waren nicht in Echtzeit für die Produktion verfügbar. Produktionsmitarbeiter wussten nicht, welche Materialien bereits im Produktionsbereich verfügbar waren. Manuelle Prozesse und fehlende Integration führten zu Wartezeiten und erschwerten die Produktionsplanung.
Der Informationsfluss musste verbessert werden, ohne dass die beiden bewährten Bestandssysteme grundlegend geändert werden konnten.
Die Lösung
Die Konzeption sah eine schlanke Middleware-Anwendung vor, die als Bindeglied zwischen Lagerverwaltung und Produktionssteuerung fungiert. Die zentrale Architekturentscheidung: Integration durch datenbankbasierte Echtzeit-Synchronisation, ohne Änderungen an den Bestandssystemen vorzunehmen.
Die Anwendung wird an einem strategisch platzierten Arbeitsplatz zwischen Lager und Produktionsbereich eingesetzt. Mitarbeiter erfassen dort die physische Warenbewegung – das System aktualisiert automatisch beide angebundenen Systeme und schafft konsistente Informationen über Materialverfügbarkeit und Lagerorte.
Die Lösung nutzt die gemeinsame Datenbankbasis der Bestandssysteme und erweitert diese um die fehlende Verbindung zwischen Wareneingang und Produktion.
Das Ergebnis
Die Produktionssteuerung verfügt nun über Echtzeit-Transparenz zur Materialverfügbarkeit. Produktionsplanung erfolgt auf Basis aktueller Daten, Wartezeiten durch fehlende Informationen wurden eliminiert. Der durchgängige digitale Informationsfluss zwischen Lagerverwaltung und Produktion verbessert die Planbarkeit und Effizienz der Produktionsprozesse.
Die pragmatische Middleware-Lösung ermöglichte die Integration ohne aufwändige Anpassungen der Bestandssysteme – ein Ansatz, der sich auch in anderen Szenarien mit gewachsenen IT-Landschaften bewährt.
SAP SQL Anywhere · Xojo